Salonwagen im DB Museum Koblenz
Die Aufnahmen zeigen einen Blick in den Salonwagen 10208, der Teil der historischen Eisenbahnfahrzeuge im DB-Museum Koblenz ist. Erbaut wurde dieser 1938 für den Reichsverkehrsminister und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn Julius Dorpmüller. Im Laufe seines Bestehens wurden an ihm mehrfache Restaurierungen und Umgestaltungen vorgenommen, zuletzt im Jahr 2000. Im Zuge dieser letzten Sanierung gestaltete man ihn wieder nach seinem ursprünglichen Erscheinungsbild. Das Fahrzeug hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich, unter anderem war es auch in den Sonderzug für Bundeskanzler Willy Brandt eingestellt. Mit diesem fuhr er am 21. März 1970 zum Erfurter Gipfeltreffen mit Willi Stoph. Heute befindet sich der einstige Salonwagen in einer Ausstellungshalle im Koblenzer DB-Museum, wo er auch besichtigt werden kann.


Foto: Salonwagen im DB Museum Koblenz
Kategorie: Museen in Koblenz
Geographische Lage
Ort: Koblenz, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.