Schlossmuseum in Herzberg am Harz
Das Schlossmuseum Herzberg ist im Stammflügelhaus des Baudenkmals Welfenschloss in Herzberg untergebracht. Erbaut wurde dieses im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance. In den Räumlichkeiten der Ausstellung erhalten Besucher umfassende Informationen über die Herrschaftsgeschichte der Welfen in Herzberg. Im Mittelpunkt steht hierbei das Schloss als deren damalige Residenz.
Ein weiterer Themenbereich des Museums ist die Stadt- und Wirtschaftsgeschichte von Herzberg. Hierzu gehören unter anderem die regionale Gewehrmanufaktur sowie die Mühlen vor Ort. Auch der bekannte Orgelbauer Andreas Engelhardt hatte in Herzberg seine Werkstatt. Als Attraktion des Museums gilt daher ein bespielbares Orgel-Funktionsmodell, in dem originale Bauteile aus historischen Engelhardt-Orgeln enthalten sind.
Auch eine Ausstellung der Niedersächsischen Landesforstverwaltung befindet sich in den Räumlichkeiten vor Ort. Sie informiert umfassend über Waldgeschichte des Harzes sowie die Zusammenhänge zwischen Waldnutzung, Forstwirtschaft und Bergbau.

Foto: Schlossmuseum in Herzberg am Harz
Kategorie: Museen im Harz
Geographische Lage
Ort: Herzberg, Südharz, Harz, Deutschland
Adresse:
Museum Schloss Herzberg
Schloß 2
37412 Herzberg am Harz
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung