Titelbild
Südharz

Königshütte Bad Lauterberg

Die denkmalgeschützte Königshütte in Bad Lauterberg wurde im Jahr 1733 als Eisenhütte mit Gießereibetrieb erbaut. In erster Linie lieferte sie Eisenwaren für den Harzer Bergbau, ab 1834 auch Drahtseile. Im 19. Jahrhundert erfolgten an der Anlage umfassende Umgestaltungen. Einige markante Gebäude, die bis heute erhalten sind, stammen noch aus dieser Zeit. Die mit zwei Hochöfen erfolgte Roheisenerzeugung in der Königshütte wurde 1863 eingestellt, der Betrieb der Gießerei endete hingegen erst im Jahr 2001.

2014 wurde die imposante Anlage zum Industriedenkmal von nationaler Bedeutung ernannt. Für Besucher besteht die Möglichkeit, dieses einmalige Ensemble aus Maschinenfabrik, Eisenmagazin, Hochofen, Gießereigebäude, Walzwerk, ehemaliger Getreidemühle und einigem mehr bei einer Führung zu besichtigen. Teil des Komplexes ist zudem das 1997 eingeweihte Südharzer Eisenhüttenmuseum, in dem Besucher unter anderem interessante Informationen über die Grundlagen der Eisenverhüttung erhalten.

Königshütte Bad Lauterberg

Foto: Königshütte Bad Lauterberg

Kategorie: Museen im Harz

Geographische Lage

Ort: Bad Lauterberg, Südharz, Harz, Deutschland

Adresse:
Industriedenkmal Königshütte
Königshütte 1
37431 Bad Lauterberg im Harz

Website: www.koenigshuette-badlauterberg.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerHarz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Harz

Ferienunterkünfte Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Harz