Titelbild
Oberharz

Oderteich

Beim Oderteich handelt es sich um eine im Oberharz gelegene Talsperre. Sie befindet sich nahe des Braunlager Stadtteils St. Andreasberg. Errichtet wurde die heute von den Harzwasserwerken betriebene Anlage zwischen 1715 und 1722 von Bergleuten aus der Region. Gemeinsam mit dem Rehberger Grabensystem versorgte sie früher die Andreasberger Bergwerke mit Wasser. Auf diese Weise konnte auch in Trockenzeiten ausreichend Wasser für den Betrieb der Fahrkünste gewährleistet werden.

Seit Juli 2010 ist die Talsperre zusammen mit anderen Bauwerken des Oberharzer Wasserregals Teil des UNESCO-Welterbes. Bis Ende des 19. Jahrhunderts galt sie als die größte Talsperre innerhalb Deutschlands. Die Umgebung rund um den Oderteich lädt zu schönen Wanderungen in der Natur ein. Hier finden Besucher die ältesten Waldbestände im Nationalpark Harz vor.

Oderteich

Foto: Oderteich

Geographische Lage

Ort: Oberharz, Harz, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerHarz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022
320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Harz

Ferienunterkünfte Harz

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Harz