Historische Altstadt in Quedlinburg
Die kleine malerische Gasse auf dem Foto befindet sich in der Altstadt von Quedlinburg. Insgesamt besteht dieser historische Stadtteil aus 1200 Fachwerkhäusern, die aus sechs Jahrhunderten stammen. Kopfsteingepflasterte Straßen und romantische verwinkelte Gassen prägen des Weiteren das Bild. Zur Altstadt gehört auch der Marktplatz mit seinem geschichtsträchtigen Renaissance-Rathaus.
Die im Jahr 994 mit Stadtrecht versehende Gemeinde Quedlinburg wurde aufgrund ihres eindrucksvollen architektonischen Erbes im Jahr 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als eines der größten Flächendenkmale im gesamten Land.

Foto: Altstadt Quedlinburg
Geographische Lage
Ort: Quedlinburg, Nordharz, Harz, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung