Zwinger in Goslar
Das Foto zeigt das Gebiet rund um den Goslarer Zwinger. Bei diesem handelt es sich um einen Batterieturm sowie einen Teil der Befestigungsanlagen der früheren Kaiserstadt Goslar. Er wurde im Jahr 1517 erbaut und befindet sich auf dem im Süden der Stadt gelegenen Thomaswall. Für den Bau des Turms verwendete man vorwiegend Sandstein des Sudmerberges sowie gebrannten Kalk, der zusätzlich mit Quark, Rosshaar, Ochsenblut und Ziegenmilch vermischt wurde. Der Goslarer Zwinger gilt mit einer Mauerstärke von 6,5 Metern im unteren Bereich, einer Höhe von 20 Metern sowie einem Durchmesser von 26 Metern als einer der stärksten noch bestehenden Befestigungsanlagen Europas.
Seit 1. August 1936 befindet sich der Turm in Privateigentum. Heute sind in seinen Räumlichkeiten ein Restaurant, drei Ferienapartments sowie ein kleines Museum untergebracht. In letzterem werden verschiedene historische Gegenstände ausgestellt, so zum Beispiel Rüstungen, Waffen und Foltergeräte aus dem Mittlelalter.

Foto: Goslar Zwinger
Kategorie: Museen im Harz
Geographische Lage
Ort: Goslar, Harz, Deutschland
Adresse:
Zwinger Goslar
Thomasstraße 2
38640 Goslar
Website: zwinger.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung