Titelbild
Göttingen

Schwarzer Bär in Göttingen

Der Schwarze Bär in Göttingen ist ein historisches Fachwerkhaus mit bewegter Vergangenheit. Aufgrund seiner wechselvollen Nutzung gilt es als wichtiger Zeitzeuge der Stadtgeschichte.

  • Historischer Ursprung: Der Schwarze Bär wurde um 1592 erbaut und diente zunächst wahrscheinlich als Bürger- oder Kaufmannshaus. Sein Name erscheint erstmals in historischen Dokumenten im Zusammenhang mit politischen Verhandlungen.
  • Gaststätte mit Tradition: Ab 1637 wurde das Gebäude gastronomisch genutzt. Es war im 18. und 19. Jahrhundert besonders bei Studenten beliebt, vor allem wegen seines bayrischen Bieres nach der Freigabe des Bierimports 1848. 2011 schloss die Traditionsgaststätte nach mehreren Jahrhunderten.
  • Zentrum studentischen Lebens: Das Haus beherbergte zahlreiche Studentenverbindungen, darunter Corps Frisia und Holzminda, die eigene Räume mieteten und den Schwarzen Bären in ihre Wappen aufnahmen.

Göttingen Schwarzer Bär

Foto: Göttingen Schwarzer Bär

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Zum Schwarzen Bären
Kurze Straße 12
37073 Göttingen