Titelbild
Göttingen

Albani-Friedhof mit Grab von Carl Friedrich Gauß

Der Albani-Friedhof in Göttingen gilt als ein geschichtsträchtiger Ort, an dem bedeutende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur ihre letzte Ruhe fanden. Besonders bekannt ist er als Beisetzungsort des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß.

  • Lage und Geschichte: Der 1783 eingeweihte Friedhof befindet sich am südöstlichen Rand der Altstadt außerhalb des ehemaligen Stadtwalls. Er diente der Albani- und Nikolaigemeinde sowie dem St. Crucius Hospital bis 1881 als Begräbnisstätte.
  • Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Bei Angriffen wurden große Teile der Anlage beschädigt, darunter viele Gräber und die Umgebungsmauer. Heute sind noch dreißig Grabmäler erhalten, das älteste stammt aus dem Jahr 1816.
  • Das Gauß-Grabmal: Die Hauptsehenswürdigkeit vor Ort ist das neugotische Granitgrab von Carl Friedrich Gauß aus dem Jahr 1859. Es besteht aus sehr sehenswerten kunstvollen Details, die von dem hannoverschen Architekten Heinrich Köhler sowie den Bildhauern Carl Dopmeyer und Heinrich Hesemann geschaffen wurden.

Göttingen Albani-Friedhof

Foto: Göttingen Albani-Friedhof

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Albanifriedhof
Bovender Straße 3
37073 Göttingen