Skulpturengarten im egapark Erfurt
Der auf dem Foto gezeigte Skulpturengarten befindet sich im Erfurter egapark. Auf einer Fläche von rund 4.500 qm haben Besucher die Gelegenheit, 21 Plastiken in konzentrierter Form zu bestaunen. Diese stammen aus einer Sammlung von etwa 70 Skulpturen, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten auf dem Parkgelände aufbewahrt wurden. Der einmalige Fundus besteht aus Werken berühmter Vertreter der figürlichen Kunst der DDR, wie zum Beispiel Waldemar Grzimek, Fritz Cremer, Heinrich Drake, Walter Arnold, Christa Sammler und Helmut Braun. Die symmetrisch gegliederten Bronzefiguren können in mehreren von Heckenpflanzen umrahmten Teilbereichen angeschaut werden. Zudem wurde der Skulpturengarten mit Gräsern, Stauden sowie mit einem Kies- und Steppenkerzenbeet gestaltet. Neben der Dauerausstellung finden hier im Laufe des Jahres wechselnde Ausstellungen figürlicher Plastik statt. Ein Atelier für Gastkünstler befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Skulpturengarten. Im Hintergrund dieser Aufahme ist das Gebäude des Gartenbaumuseums zu sehen.

Foto: Skulpturengarten im egapark Erfurt
Geographische Lage
Ort: Erfurt, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.