Hauptgebäude der Technischen Universität Darmstadt
Bei dem auf dem Foto zu sehenden Bauwerk handelt es sich um das Alte Hauptgebäude der Technischen Universität in Darmstadt. Errichtet wurde es zwischen 1893 und 1895 nach den Entwürfen des Architektur-Professors Heinrich Wagner. Das zweiflügelige Gebäude hebt sich insbesondere durch seine streng symmetrische Bauform hervor. In der Mitte der Nordfassade befindet sich das eindrucksvolle Eingangsportal. Die davor liegende Freitreppe wird von zwei wappentragenden Löwen geziert. Zwischen den Fenstern im Nordflügel sind zudem diverse Portraits von Persönlichkeiten aus der Forschung und der Wissenschaft zu sehen.
Bei einem im Jahr 1944 erfolgten Luftangriff wurde das Hauptgebäude teilweise zerstört. Nach dem Krieg fand am Nord- und am Ostflügel eine Aufstockung um jeweils eine Etage statt. Den fast vollständig zerstörten Westflügel ersetzte man durch einen Neubau. Von der historischen Innenausstattung sind heute nur noch wenige Teile erhalten. Zu dieser zählen unter anderem das aus Granitstufen bestehende Treppenhaus oder auch die gemusterten Terrazoböden. Mittlerweile befindet sich das Hauptgebäude der TU Darmstadt auf der Liste der Kulturdenkmäler.

Foto: Hauptgebäude TU Darmstadt
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Adresse:
Technische Universität Darmstadt
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Website: www.tu-darmstadt.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung