Titelbild
Darmstadt

Stadtkirche Darmstadt

Die Stadtkirche gilt als Darmstadts evangelische Hauptkirche und ist zudem das älteste Kirchengebäude der Kernstadt. Sie geht auf eine Marienkapelle zurück, die wiederum auf einer fränkischen Begräbniskapelle des 8. und 9. Jahrhunderts basiert. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Gotteshaus zur Pfarrkirche, später schließlich zur lutherischen Stadtkirche. Zwischen 1842 und 1843 wurden unter Georg Moller an dem Bauwerk umfassende Umgestaltungen vorgenommen. Unter anderem erhöhte man das Mittelschiff, was wiederum eine Vergrößerung des Innenraums zur Folge hatte. In den Räumlichkeiten des Gotteshauses befindet sich bis heute auch die Fürstengruft, die seit Landgraf Georg I. die Grablege der Landgrafen von Hessen-Darmstadt ist. Die Gruft kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Bei einem 1944 erfolgten Luftangriff brannte die Kirche komplett aus. Mit dem Wiederaufbau wurde von 1951 bis 1953 unter Leitung von Karl Gruber begonnen. Seine Gestaltung prägt das Äußere des Gebäudes bis heute. Die letzten Sanierungen an der Stadtkirche fanden zwischen 1998 und 2003 statt.

Darmstadt Stadtkirche

Foto: Darmstadt Stadtkirche

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland

Adresse:
Evangelische Stadtkirche Darmstadt
An der Stadtkirche 1
64283 Darmstadt

Website: www.stadtkirche-darmstadt.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt