Titelbild
Darmstadt

Schepp Allee in Darmstadt

Die 750 Meter lange Schepp Allee befindet sich im Westen von Darmstadt. Errichtet wurde sie unter Landgraf Ernst Ludwig, die Bepflanzung der links und rechts stehenden Bäume deutet auf das Jahr 1714 hin. Ursprünglich führte die Straße zum sogenannten Griesheimer Haus, das 1713 für die Jagd erbaut wurde. Seit 1938 befindet sich die Allee auf der Liste der Kulturdenkmäler. Ihr Name ist auf die eigenartig verkrüppelte Form der insgesamt 160 Bäume zurückzuführen, bei denen es sich zum größten Teil um Kiefern handelt. Nach Darmstädter Mundart für das Wort "schief" wurde hieraus die "Schepp Allee".

Die merkwürdig gewachsenen Kiefern entstammen angeblich aus einer Kiefernpflanzung, die man speziell für die Formung einer Allee auswählte. Um diese noch besser anzupassen, dünnte man die Bäume durch die Entnahme gesunder Äste noch zusätzlich aus.

Schepp Allee

Foto: Schepp Allee

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt