Prinz-Emil-Veteranen-Denkmal in Darmstadt
Das Prinz-Emil-Veteranen-Denkmal, auch Riwwelmatthes genannt, befindet sich im Herrngarten von Darmstadt. Gestaltet wurde es von dem hessischen Bildhauer und Zeichner Johann Baptist Scholl im neugotischen Stil aus rotem und gelben Sandstein. Seine Einweihung erfolgte im Jahr 1852 vom Prinz-Emil-Veteranenverein.
Das Monument stand zunächst auf dem Marienplatz und wurde 1902 an seinen aktuellen Platz verlegt. In seinem Mittelpunkt befindet sich die Gestalt eines bärtigen mit Helm ausgestatteten Germanen mit einem Schwert. Der Schriftzug auf seinem Schild erinnert an die in den Schlachten zwischen 1792 und 1815 gefallenen Soldaten Hessen–Darmstadts. Zudem informiert die Sockelinschrift über die Entstehung des Denkmals. Auf den Seitenwänden sowie der oberen Rückseite sind des Weiteren die Daten der hessischen Beteiligung an Schlachten aufgeführt.

Foto: Riwwelmatthes
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung