Titelbild
Darmstadt

Stelen am Paulusplatz

Der Darmstädter Paulusplatz verbindet die 1907 erbaute Pauluskirche mit dem Gebäude der Landeskirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Angelegt wurde er zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Architekten Friedrich Pützer als zentraler Ort des damaligen Tintenviertels, das heute den Namen Paulusviertel trägt.

Der Platz ist eine Grünfläche, die mit mehreren Wegen, einem Brunnen, Skulpturen und Terrassierungen gestaltet wurde. Die auf dem Foto zu sehenden Stelen wurden von den israelischen Bildhauer Igael Tumerkin aus Schmiedstal gestaltet. Dieses Mahnmal zeigt die Opferung Isaaks sowie die Kreuzigung Christi.

Auf den Paulusplatz führen alle wichtigen Wege des Stadtteils. Die gesamte Anlage mitsamt der Kirche und dem Verwaltungsgebäude stehen mittlerweile unter Denkmalschutz.

Darmstadt Paulusplatz

Foto: Darmstadt Paulusplatz

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt