Goldene Krone in Darmstadt
Bei der Goldenen Krone handelt es sich um ein im Jahr 1681 erbautes Gasthaus, das zu den ältesten seine Art in Darmstadt zählt. Die ursprünglich aus Fachwerk bestehende Fassade wurde 1890 im Stil des frühen Historismus umgestaltet. Nur vier Jahre danach brachte der Bildhauer Wagner die Masken über den Fenstern und Türen an. Das erste Obergeschoss galt als der wichtigste Bestandteil des Hauses. Es verfügt über horizontale Verdachungen über den Fenstern sowie zwei durchgehende Gesimse im Brüstungsbereich. Die Goldene Krone diente die meiste Zeit seines Bestehens als Gaststätte und war zugleich der Stammsitz der Familiendynastie Wiener. In deren Hand befand sich über viele Jahre hinweg das Darmstädter Biermonopol.
Das Gebäude erlitt im Zweiten Weltkrieg nur leichte Schäden, unter anderem am Dach. Dieses wurde nach dem Krieg in vereinfachter Form wiederaufgebaut. Erhalten geblieben ist des Weiteren ein schmiedeeiserner Laternen-Ausleger mit einer Krone und einem Wappenschild. Das Bauwerk wurde mittlerweile zum Kulturdenkmal erklärt. Heute sind in seinen Räumlichkeiten eine Disco und eine Kneipe untergebracht. Auch finden hier in regelmäßigen Abständen Konzerte statt.

Foto: Goldene Krone
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Adresse:
Goldene Krone
Schustergasse 18
64283 Darmstadt
Website: www.goldene-krone.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung