Titelbild
Bremen

Konzerthaus Die Glocke in Bremen

Das expressionistische Konzerthaus Die Glocke befindet sich in der Bremer Innenstadt unmittelbar neben dem Dom. Markant ist vor allem sein überdimensionaler Treppengiebel. Errichtet wurde das Bauwerk von 1926 bis 1928 nach den Plänen des Bremer Architekten Walter Görig im Stil des Art Déco. Seine Eröffnung erfolgte noch im Jahr der Fertigstellung. Seit 1973 steht das Gebäude unter Bremer Denkmalschutz. Bekannt ist es vor allem für seine herausragende Akustik, aufgrund dieser es zu den besten Konzertsälen Europas zählt.

Die Glocke bietet ein abwechslungsreiches Programm an kulturellen Veranstaltungen, wie beispielsweise Konzerte, Theater, Chansons, Musicals, Comedy oder auch Lesungen. Erwähnenswert sind hierbei vor allem die Konzerte der Bremer Philharmoniker, der GLOCKE Vokal-Reihe4 sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Das Gebäude besitzt insgesamt zwei Säle, nämlich den Großen Saal mit 1.392 Plätzen und den Kleinen Saal mit 391 Plätzen.

Neben ihrer Funktion als Konzerthaus ist die Glocke auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Vor Ort werden regelmäßig Führungen, Vorträge, Workshops und Diskussionen angeboten.

Die Glocke in Bremen

Foto: Die Glocke in Bremen

Geographische Lage

Ort: Bremen, Deutschland

Adresse:
Die Glocke
Domsheide 6-8
28195 Bremen

Website: www.glocke.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerBremen mit Bremerhaven
Bremer, Sven
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2024
184 Seiten, farbig, 100 Fotos, herausnehmbare Karte (1:6.500) + App-Freischaltcode, 10 Detailkarten, 6 Touren

» Mehr Infos & Bestellung