St. Stephanskirche Konstanz
Die katholische St. Stephanskirche gilt als das älteste Gotteshaus von Konstanz. Eine erste urkundliche Erwähnung des im historischen Stadtkerns liegenden Bauwerks erfolgte im Jahr 680. Lange Zeit diente es den Handwerkern und Kaufleuten als Pfarrkirche. Im 15. Jahrhundert erfolgten an dem Gotteshaus umfassende Umbauten in eine spätgotische Stiftskirche. Während der Reformation fiel ihre Innenausstattung schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer.
Im 19. Jahrhundert fanden an der Kirche weitere Umgestaltungen im neugotischen Stil statt. Im Zuge dieser wurde sie mit Szenen geschmückt, die das Leben von Jesus Christus zeigen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog man im Innenraum zudem eine neue mit Holzreliefen des Freiburger Bildhauers Joseph Dettlinger geschmückte Decke ein.

Foto: Konstanz Stephanskirche
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Adresse:
St. Stephanskirche
Sankt-Stephans-Platz 12
78462 Konstanz
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.