Titelbild
Konstanz

Rosgartenmuseum Konstanz

Das Rosgartenmuseum in Konstanz wurde im Jahr 1870 durch den Konstanzer Apotheker und Stadtrat Ludwig Leiner gegründet. In dieser kunst- und kulturhistorischen Ausstellung finden Besucher eine vielseitige Sammlung zur Geschichte der Stadt sowie der Region vor. Rund 50.000 Exponate hält das Museum mittlerweile bereit.

Das Gebäude selbst war ursprünglich das Zunfthaus der Krämer, Apotheker, Seiler und Hafner. Seine erstmalige urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1324. 1454 wurde es mit dem benachbarten Haus "Zum Schwarzen Widder" zu einem Gebäude zusammengelegt. Die Wappen beider ehemals eigenständigen Häuser befinden sich noch an dem Portal des Rosgartenmuseums.

Konstanz Rosgartenmuseum

Foto: Konstanz Rosgartenmuseum

Kategorie: Museen am Bodensee

Geographische Lage

Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland

Adresse:
Rosgartenmuseum
Rosgartenstraße 3-5
78462 Konstanz

Website: www.rosgartenmuseum.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen am Bodensee

Ferienunterkünfte Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte am Bodensee

Anzeige

Hotels am Bodensee

Vergleiche Hotelpreise am Bodensee und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen