Rheintorturm und Fastnachtsmuseum Konstanz
Der Rheintorturm befindet sich unmittelbar neben der alten Rheinbrücke in Konstanz. Er ist einer der drei noch erhaltenen Türme der mittelalterlichen Befestigungsanlage. Erbaut wurde er um 1200 als nördliches Stadttor. Im Laufe seiner Geschichte erlangte das Bauwerk einen nicht zu unterschätzenden Bedeutungsgrad. Unter anderem wehrte sich am 6. August 1548 die Konstanzer Bürgerschaft von hier aus gegen den Angriff der spanischen Söldnertruppen von Kaiser Karl V. Dieser hatte sich zum Ziel gesetzt, in der protestantischen Stadt wieder den katholischen Glauben einzuführen. Während der beiden zwischen 1796 und 1801 stattgefundenen Koalitionskriege wurde der Turm durch französische Truppen schwer beschädigt und später wieder aufgebaut.
Heute ist im Rheintorturm das Fastnachstmuseum Konstanz untergebracht. In seinen Räumlichkeiten unternehmen Besucher eine faszinierende Reise durch den Karneval vor Ort. Gezeigt werden beispielsweise etwa 40 Figuren in Lebensgröße. Des Weiteren gibt es viele interessante Informationen über den Brauch des Fastnachtsfeierns in Konstanz und der Region.

Foto: Konstanz Rheintorturm
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2018, 328 Seiten, Fotos: 121 (farbig), Karten: 27 (farbig)
ISBN 978-3-95654-379-1
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.