Konstanzer Rathaus
Das Rathaus in Konstanz setzt sich aus dem einstigen im 16. Jahrhundert errichteten Zunfthaus der Leinweber sowie dem dahinter liegenden Haus "Zum Thurgau" zusammen. Es zeigt eine einmalige Mischung an Baustilen aus unterschiedlichen Epochen. Sehr sehenswert ist auch sein im Stil der italienischen Renaissance gestalteter Innenhof. Als weitere Attraktion des vielseitigen Gebäudekomplexes gelten die zur Kanzleistraße zeigenende Fresken von Ferdinand Wagner aus dem Jahr 1864. Sie zeigt bedeutende Szenen aus der Stadtgeschichte, wie beispielsweise die 1417 erfolgte Belehnung des Burggrafen von Nürnberg mit der Mark Brandenburg oder auch den Kampf der evangelischen Stadtbevölkerung gegen die Truppen des katholischen Kaisers Karls V.. Im ersten Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes befinden sich zudem einzigartige von Carl von Häberlin gestaltete Wandmalereien aus dem Jahr 1898.
Lange Zeit diente das Rathaus als Kanzlei. Heute sind in seinen Räumlichkeiten neben dem Sitz des Oberbürgermeisters auch Teile der Stadtverwaltung untergebracht.

Foto: Konstanz Rathaus
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Rathaus Konstanz
Kanzleistraße 13/15
78462 Konstanz
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.