Österreichisches Schlösschen Radolfszell
Das auf dem Foto zu sehende Österreichische Schlösschen befindet sich in Radolfszell am Bodensee. Mit seiner Errichtung wurde im Jahr 1619 an der Stelle zweier mittelalterlicher Chorherrenhäuser begonnen. Ursprünglich sollte das Bauwerk dem Erzherzog Leopold V. von Österreich als Stadtschloss dienen. Infolge des Dreißigjährigen Krieges wurde der Bau jedoch im Jahr 1621 eingestellt. Das unvollendete Gebäude fungierte danach über mehrere Jahrzehnte als Weinlager und Speicher.
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Errichtung des Schlösschen mit einigen Abweichungen vom ursprünglichen Bauplan vollendet. Ab 1734 war in seinen Räumlichkeiten das Rathaus untergebracht, ab 1825 schließlich eine Schule. Zwischen 1909 und 1950 befand sich hier zudem eine Altertümersammlung. Seit 1983 ist das Bauwerk der Sitz der Stadtbibliothek. Letzte umfassende Umbauten an dem Österreichischen Schlösschen erfolgten von 2013 bis 2014.

Foto: Österreichisches Schlösschen Radolfszell
Geographische Lage
Ort: Radolfzell, Hegau und Untersee, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Österreichisches Schlösschen
Marktplatz 8
78315 Radolfzell am Bodensee
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.