Schloss Bellevue in Berlin
Bei dem auf dem Bild zu sehenden Schloss Bellevue handelt es sich um den Sitz des jeweils amtierenden deutschen Bundespräsidenten. Das im neoklassizistischen erbaute Schloss befindet sich im nördlichen Teil des Tiergartens unmittelbar am Spreeufer. Es entstand 1786 als private Residenz für Ferdinand von Preußen nach den Entwürfen des Architekten Philipp Daniel Boumann.
Über einen langen Zeitraum wurde das Schloss Bellevue vom Hof des Kaisers genutzt und 1939 schließlich zum Gasthaus der Reichsregierung umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg fiel das Bauwerk einem Bombenangriff zum Opfer und brannte daraufhin aus. Daher handelt es sich bei dem aktuellen Gebäude um eine im Jahr 1959 rekonstruierte Version. Eine Ausnahme bildet der von dem Architekten Carl Gotthardt Langhans entworfene Ballsaal im Obergeschoss, der in seinem Original erhalten geblieben ist.

Foto: Schloss Bellevue
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Schloss Bellevue
Spreeweg 1
10557 Berlin
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.