Reichstagsgebäude in Berlin
Das auf dem Bild zu sehende Reichstagsgebäude befindet sich am Platz der Republik im Berliner Stadtteil Tiergarten. Es wurde zwischen 1884 und 1894 durch den Architekten Paul Wallot im Stil der Neorenaissance erbaut. In dem am linken Ufer der Spree liegenden Bauwerk tagte sowohl der Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den Reichstag der Weimarer Republik. Infolge des Reichstagsbrandes von 1933 und Beschädigungen durch den Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude in den 1960er Jahren in modernerer Form wieder aufgebaut. Umfassende Sanierungen an ihm erfolgten des Weiteren zwischen 1991 und 1999.
Seit 1999 befindet sich hier der Sitz des Deutschen Bundestages. Zudem tritt im Reichstagsgebäude seit 1994 die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.

Foto: Reichstagsgebäude
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Reichstagsgebäude
Platz der Republik 1
10117 Berlin
Website: www.bundestag.de/besucher/
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.