Neue Wache in Berlin
Die auf dem Foto zu sehende Neue Wache befindet sich an dem bekannten Boulevard Unter den Linden in Berlin unmittelbar neben dem Zeughaus. Es handelt sich um die Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland, die an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Erbaut wurde sie zwischen 1816 und 1818 nach den Vorlagen von Karl Friedrich Schinkel.
Bis 1918 diente sie als "Haupt- und Königswache", zudem galt sie als ein Denkmal für die "Befreiungskriege". 1931 wurde sie auf Anordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg zu einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg fiel sie bei Bombenangriffen schweren Zerstörungen zum Opfer. Später ließ die DDR-Regierung das Bauwerk rekonstruieren. Infolgedessen entstand ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Im Innern brannte eine "Ewige Flamme" über den Urnen eines unbekannten Soldaten sowie eines KZ-Häftlings. Seit 1993 befindet sich hier die Skulptur "Mutter mit totem Sohn" von Käthe Kollwitz.

Foto: Neue Wache
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Website: www.hu-berlin.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.