Titelbild
Berlin

Müggelsee

Der im Bezirk Treptow-Köpenick gelegene Müggelsee ist mit 7,4 qkm der größte See Berlins. Er gliedert sich in den großen und kleinen Müggelsee. Umgeben von den Ortsteilen Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf und Müggelheim durchfließt ihn die Müggelspree, bei der es sich um einen Teil der Spree handelt.

  • Aktivitäten am Wasser: Der See ist ein Paradies für verschiedene Arten von Wassersport, wie beispielsweise Segeln, Surfen und Motorbootfahren. Zahlreiche Bootshäuser, Cafés sowie das Museum Wasserwerk Friedrichshagen säumen das Ufer. Schiffsrundfahrten bieten zudem neue Perspektiven auf die Umgebung.
  • Badevergnügen: Mehrere Badestellen laden vor Ort zum Schwimmen ein. Das Strandbad Müggelsee ist kostenfrei zugänglich, während das bei Friedrichshagen mit seinem Sandstrand für herrliches Urlaubsflair sorgt. Ein FKK-Bereich befindet sich des Weiteren westlich unterhalb des Steilufers.
  • Natur trifft Stadt: Der Müggelsee verbindet städtisches Leben mit einem vielseitigen Naturerlebnis. Darüber hinaus ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte.

Müggelsee
Müggelsee

Foto: Müggelsee

Geographische Lage

Ort: Treptow-Köpenick, Berlin, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBerlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 176 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten, 15 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Berlin

Ferienunterkünfte Berlin

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Berlin und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Berlin