Titelbild
Berlin

Altstadt von Köpenick

Die Altstadt von Köpenick zählt zu den ältesten Siedlungen Berlins. Sie befindet sich malerisch auf einer Insel, gebildet durch den Zusammenfluss von Dahme und Spree. Diese besondere Lage verleiht dem historischen Stadtkern einen unverwechselbaren Charakter, der sich in verwinkelten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und der Backsteingotik des Rathauses widerspiegelt.

Ein architektonisches Highlight ist das Schloss Köpenick, das im 17. Jahrhundert von den Hohenzollern direkt am Wasser errichtet wurde. Heute prägt es gemeinsam mit dem Rathaus das Stadtbild und erzählt von der wechselvollen Geschichte des Ortes. Die Legende des sogenannten Hauptmanns von Köpenick, der 1906 mit einer Uniform und einem cleveren Plan die Stadtkasse erbeutete, ist bis heute eng mit der Altstadt verbunden.

Ein Bronzerelief aus dem Jahr 2009 bietet vor Ort einen hervorragenden Überblick über die Altstadt im Maßstab 1:1500, indem es die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt. Mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre, der kleinsten Brauerei Deutschlands und dem reichen kulturellen Erbe ist die Köpenicker Altstadt ein einzigartiges Ausflugsziel am Wasser, das auch bequem per Schiff vom Hafen im Treptower Park erreichbar ist.

Altstadt von Köpenick

Foto: Altstadt von Köpenick

Geographische Lage

Ort: Treptow-Köpenick, Berlin, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBerlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 176 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten, 15 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Berlin

Ferienunterkünfte Berlin

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Berlin und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Berlin