Titelbild
Berlin

Gropius Bau Berlin

Der Gropius Bau in Berlin gilt als eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser in Deutschland. Benannt wurde er nach seinem Architekten Martin Gropius, einem Großonkel des berühmten Bauhaus-Gründers Walter Gropius. Das Gebäude befindet sich direkt an der einstigen Grenze zur Mauer. Besucher erwarten vor Ort hochkarätige, wechselnde Ausstellungen aus Kunst und Kultur.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1881 fasziniert der Gropius Bau mit seiner ereignisreichen Geschichte. Einst als Kunstgewerbemuseum geplant, überstand das Gebäude Kriegsschäden und Wiederaufbau und entwickelte sich zu einer modernen Ausstellungshalle mit internationalem Renommee. Besonders sehenswert ist der frei zugängliche Lichthof, der 2018 neu gestaltet wurde und heute auch Artists-in-Residence-Projekte zeigt.

Im Haus verbinden sich historische Architektur, moderne Klimatechnik und barrierefreie Zugänge mit kultureller Vielfalt. Die stilvolle Buchhandlung lädt darüber hinaus zum Stöbern ein. Zudem werden frische Gerichte im integrierten Restaurant mit Blick auf die lebendige Kunstszene serviert.

Gropius Bau

Foto: Gropius Bau

Kategorie: Museen in Berlin

Geographische Lage

Ort: Mitte, Berlin, Deutschland

Adresse:
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBerlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2024
336 Seiten, farbig, 176 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten, 15 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Berlin

Ferienunterkünfte Berlin

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Berlin und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Berlin