Café Kranzler in Berlin
Das am Berliner Kurfürstendamm liegende Café Kranzler wurde im Jahr 1932 als Filiale der bekannten Hauptstelle Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße am Standort des ehemaligen Cafés des Westens eröffnet. Nachdem dieses infolge des Zweiten Weltkriegs Zerstörungen zum Opfer fiel, wurde es von Hanns Dustmann von 1957 bis 1958 neu aufgebaut. Er ließ einen eindrucksvollen flachen Neubau mit aufgesetzter Rotunde und einer rot-weiß gestreifter Markise errichten. Die Wiedereröffnung des Cafés Kranzler fand im Dezember 1958 statt. Schnell entwickelte es sich zu einem bekannten Treffpunkt sowie einem der Wahrzeichen der City West.
Im Jahr 2000 schloss das Café vorübergehend, bereits im Dezember desselben Jahres öffnet es jedoch wieder in dem von Helmut Jahn neu erbauten Quartier "Neues Kranzler Eck". Der Bekleidungskonzern Gerry Weber übernahm jetzt das Café. Sein Betrieb fand nun ausschließlich im Bereich der Rotunde tagsüber statt. In den Abendstunden hingegen dienten die Räumlichkeiten als Bar. Ende 2015 schloss das Café erneut, dieses Mal für ein Jahr.
Der Gründer der Berliner Kaffeerösterei The Barn übernahm schließlich die Räumlichkeiten, die er in modernem Stil herrichtete. Die Neueröffnung des Tradtionscafés fand im Dezember 2016 statt.

Foto: Café Kranzler
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
THE BARN at Café Kranzler
Kurfürstendamm 22
10719 Berlin
Website: kranzler-eck.berlin
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.