Jean Paul Stube in der Rollwenzelei
Das auf dem Foto zu sehende historische Haus befindet sich in der Bayreuther Königsallee unmittelbar an der Abzweigung in Richtung Eremitage. Es handelt sich um das einstige Zollhäuschen zu Colmberg, das auch unter dem Namen Chaussee- und Traiteur-Haus bekannt ist. Das Gebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bekannt wurde es zudem durch den Dichter Jean Paul, der von etwa 1805 bis 1825 fast täglich vor Ort war. In diesen letzten 20 Jahren seines Lebens ging er in der dortigen sogenannte Dichterstube seinem Tagwerk nach. Dieser Raum wurde ihm von den damaligen Wirtsleuten Rollwenzel zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen einer zwischen 2006 und 2010 erfolgten Sanierung wurde die Stube nach ihrem ursprünglichen Erscheinungsbild wieder hergestellt, zudem erweiterte man die Ausstellung um einen zusätzlichen Bereich. Trotzdem handelt es sich um das wohl kleinste Museum in Deutschland.

Foto: Bayreuth Jean Paul Stube in der Rollwenzelei
Kategorie: Museen in Bayreuth
Geographische Lage
Ort: Bayreuth, Deutschland
Adresse:
Rollwenzelei
Königsallee 84
95448 Bayreuth
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung