Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth
Das 1975 gegründete Museum für technische Arbeitsgeräte ist in einer historischen Scheune im Lettenhof untergebracht. Besucher finden diesen am westlichen Stadtrand von Bayreuth. Zurück geht diese außergewöhnliche Ausstellung auf den Landwirtschaftslehrer Günter Schmidt. Dieser hat bereits in den 1950er Jahren angefangen, alte Arbeitsgeräte der ortsansässigen Bauern zu sammeln. Zu diesen gehören unter anderem Gerätschaften zur Wäschepflege, Nahrungszubereitung, Feldbestellung, Getreideernte oder auch Flachsverarbeitung.
Das Museum bietet des Weiteren Räumlichkeiten an, die für diverse Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstage angemietet werden können. Zudem ist im einstigen Wohnstallhaus des Lettenhofs die KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken untergebracht. Für Kinder bietet das Museum einmal im Monat die sogenannte Märchenstunde an, in der neben der Erzählungen der Gebrüder Grimm auch andere beliebte Sagen aus Europa vorgelesen werden. Zum Programm vor Ort gehört des Weiteren die ebenfalls einmal im Monat stattfindende Bastelstunde. Auch ein vielfältiges Angebot während der Schulferien ist ebenfalls Teil des Repertoires.

Foto: Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth
Kategorie: Museen in Bayreuth
Geographische Lage
Ort: Bayreuth, Deutschland
Adresse:
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Straße 17
95447 Bayreuth
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung