Universität Bamberg
Die Universität Bamberg geht auf die im 17. Jahrhundert ins Leben gerufene Academia Ottoniana zurück, die 1647 von dem Bamberger Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg errichtet wurde. Ursprünglich verfügte sie über die beiden Fakultäten Philosophie und Theologie. Später kamen noch der Bereich Jura und Medizin hinzu. Im Jahr 1773 erhielt die mittlerweile Vierfakultätenuniversität den Namen Universitas Ottoniano-Fridericiana. Im Zuge der Säkularisation des Hochstifts Bamberg erfolgte 1803 allerdings ihre Aufhebung.
Durch Zusammenlegung der mittlerweile bestehenden Philosophisch-Theologischen Hochschule sowie der Pädagogischen Hochschule wurde sie 1972 als Gesamthochschule neu gegründet. Seit 1979 darf sie sich offiziell wieder Universität nennen. Die meisten ihrer Gebäude stehen in der historischen Altstadt, die sich seit 1993 auf der Liste der UNESCO-Welterbe befindet.

Foto: Universität Bamberg
Geographische Lage
Ort: Bamberg, Deutschland
Adresse:
Universität Bamberg
An der Universität 2
96047 Bamberg
Website: www.uni-bamberg.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.