Stadtmuseum Baden-Baden
Das Stadtmuseum Baden-Baden befindet sich seit 2004 in dem an der Lichtentaler Allee gelegenen Alleehaus. In seinen Räumlichkeiten erhalten Besucher umfassende Informationen über die Geschichte der Stadt von der Antike bis in die Moderne.
Zu den thematischen Schwerpunkten gehören dabei die Entwicklung der Badekultur und Kuren über die Jahrhunderte hinweg. Auch das exklusive Weltbad sollte in dem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Unter diesem Begriff verstand man im 19. und frühen 20. Jahrhundert die international führenden Mode- und Kurbäder, zu denen auch Baden-Baden zählte. Diese hoben sich durch ihre zusätzlichen vielfältigen Vergnügungsangebote, wie zum Beispiel Theater, Konzerte, Sport oder auch Ausflüge, in besonderer Weise hervor. Auch verfügten sie in der Regel über eine gut ausgebaute Infrastruktur wie ein vielfältiges Gastronomieangebot, einen ausgezeichneten Verkehrsanschluss oder auch zu dieser Zeit moderne Kommunikationsmöglichkeiten wie Telegrafie und Telefon.
Des Weiteren besitzt das Museum einmalige Spezialsammlungen, zu denen historisches Spielzeug, böhmische Gläser oder auch Medaillen und Münzen gehören. In einem aus Glas bestehenden Pavillon befinden sich zudem Steindenkmäler und Plastiken, die von der Römerzeit bis in die Gegenwart reichen. Zu diesen zählen unter anderem die im spätgotischen Stil gestalteten Portalfiguren der Stiftskirche.

Foto: Stadtmuseum Baden-Baden
Kategorie: Museen in Baden-Baden
Geographische Lage
Ort: Baden-Baden, Deutschland
Adresse:
Stadtmuseum Baden-Baden
Lichtentaler Allee 10
76530 Baden-Baden
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.