Aschaffenburg Stadttheater
Das Stadttheater Aschaffenburg befindet sich im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche Zu unserer Lieben Frau. Erbaut wurde es 1811 unter Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg. Bei einem am 3. Januar 1945 erfolgten Luftangriff brannte das Schauspielhaus komplett aus. Ein infolgedessen gestellter Abrissantrag fand keine Mehrheit. Daher fiel seitens des Stadtrates 1946 der Beschluss, das Theater wieder aufzubauen. Bald darauf wurde mit ersten Instandsetzungsarbeiten begonnen, sodass man bereits im September 1947 den Spielbetrieb wieder aufnehmen konnte. 1959 wurde die als Garderobe fungierende Holzbaracke entfernt und ein neues Foyer errichtet. Umfassende Sanierungsarbeiten an dem Schauspielhaus erfolgten Anfang der 1980er Jahre sowie 2008.
Heute hält das Theater für seine Zuschauer ein breites Programm bereit, zu dem neben dem klassischen Schauspiel auch Konzerte, Tanzaufführungen, Lesungen sowie Kleinkunst gehören. Gespielt wird auf insgesamt drei Bühnen. Beeindruckend ist vor allem der klassizistische Zuschauerraum, der im Stil des Empire ausgemalt wurde. Dieser gilt als einer der schönsten in Süddeutschland.

Foto: Aschaffenburg Stadttheater
Geographische Lage
Ort: Aschaffenburg, Deutschland
Adresse:
Stadttheater Aschaffenburg
Schloßgasse 8
63739 Aschaffenburg
Website: www.stadttheater-aschaffenburg.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung