Bachkirche in Arnstadt
Die evangelische Johann-Sebastian-Bach-Kirche in Arnstadt wurde von 1676 bis 1683 auf den Fundamenten der im Jahr 1581 niedergebrannten St.-Bonifatius-Kirche wieder aufgebaut. Ihr ursprünglicher Name lautete "Neue Kirche". Der Innerenraum des Gotteshauses wurde eher schlicht gestaltet. Charakteristisch für ihn ist sein aus Holz gefertigtes Innengewölbe.
Für die Kirche errichtete der Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender 1703 eine Orgel, die der damals erst 18-Jährige Johann Sebastian Bach prüfte. An dem Instrument wurden von 1998 bis 1999 umfassende Restaurierungen vorgenommen. Später erhielt die Neue Kirche noch eine zweite aus dem Jahr 1913 stammende Orgel.
Johann Sebastian Bach war zwischen 1703 und 1707 in dem Gotteshaus als Organist tätig. Anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten wurde das Bauwerk im Jahr 1935 in "Johann-Sebastian-Bach-Kirche" umbenannt.

Foto: Arnstadt Bachkirche
Geographische Lage
Ort: Arnstadt, Deutschland
Adresse:
Johann-Sebastian-Bach-Kirche
An der Neuen Kirche
99310 Arnstadt
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung