Beilngries Frauenkirche
Die Frauenkirche in Beilngries wurde ab 1753 unter dem fürstbischöflichen Hofbaudirektor Maurizio Pedetti im Stil des Rokoko erbaut. Sie gilt als der bedeutendsten Sakralbau in der Stadt. Sehr sehenswert im Inneren des Gotteshauses ist vor allem eine imposante Marienstatue, die den Hochaltar ziert. Hierbei handelt es sich um ein Werk aus der Epoche der Spätgotik. Die Sakristei stammt noch aus der Vorgängerkiche. Eindrucksvoll ist auch das Deckengemälde, auf dem die Himmelfahrt Marias zu sehen ist. Als außergewöhnlicher Bestandteil der Kirche gilt der Grabstein eines achtjährigen Jungen. Dieser kniet in betender Haltung vor dem Gekreuzigten. Derweil reitet Gevatter Tod als Skelett mit Pfeil und Bogen auf ihn zu.

Foto: Beilngries Frauenkirche
Geographische Lage
Ort: Beilngries, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Adresse:
Frauenkirche Beilngries
Hauptstraße 53
92339 Beilngries
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung