Arnsberger Leite
Die Arnsberger Leite ist eine Felsgruppe, die sich im Naturpark Altmühltal nahe des gleichnamigen Ortes befindet. Sie verläuft rechts der Altmühl zwischen Arnsberg und Böhming. Die Felsen zählen zu den landschaftlich schönsten Bereichen im gesamten Altmühltal. Das rund 20,5 Hektar große Areal gilt als bedeutendes Geotop, zudem ist es seit 1986 als Naturschutzgebiet ausgezeichnet.
Auch aus botanischer Sicht hat die Arnsberger Leite einen wichtigen Stellenwert. Auf den steilen Schafweiden wachsten verteilt Wacholderbüsche, zwischen den imposanten Dolomitfelsen finden Besucher zudem lichte Waldgebiete vor. Des Weiteren sind hier zahlreiche Pflanzenarten beheimatet. Zu diesen gehören etliche, die in der Regel im Südosten Europas oder auch südlich der Alpen gedeihen. Als Attraktion vor Ort gilt auch eine Höhle, die allerdings nur für Kletterer zugänglich ist. Diese befindet sich inmitten einer Felswand. Von der frühen Bronzezeit bis in die Römerzeit wurde sie von Menschen genutzt. Hier entdeckte man einige Fundstücke, zu denen auch menschliche Schädelbruchstücke zählten.

Foto: Arnsberg Leite
Geographische Lage
Ort: Arnsberg, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 11. Auflage 2020, 280 Seiten, farbig, 157 Fotos, 36 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-717-1
Mehr Infos & Bestellung