Freilichtmuseum Els Calderers auf Mallorca
Der zur Gemeinde Sant Joan zählende ehemalige Herrensitz Els Calderers befindet sich im Zentrum der Mittelmeerinsel Mallorca. Er wurde erstmalig im Jahr 1285 unter dem Namen der Eigentümerfamilie Calderers urkundlich erwähnt. Später übernahm die Adelsfamilie Verí der Landsitz. Vermutungen zufolge wurde mit dem Bau des auf dem Bild gezeigten Hauptgebäudes im Jahr 1750 begonnen. Bis ins frühe 19. Jahrhundert nahm man an ihm ständige Erweiterungsarbeiten vor. Mittlerweile dient das frühere Herrenhaus als Freilichtmuseum. Besucher haben hier die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Leben des Landadels vor 200 Jahren zu bekommen. Die Räumlichkeiten sind noch original eingerichtet und können auch ohne Führung besichtigt werden. Auch die in dem Hauptgebäude untergebrachte Kapelle, der Weinkeller sowie die Kornkammer gelten als sehr sehenswert.
Auf dem Außengelände können Besucher die Wäscherei, die Färberei, die Schmiede, das Backhaus sowie die Schreinerei besichtigen. Historischen Dokumenten zufolge haben früher bis zu 38 Bedienstete das Gut bewirtschaftet. Lange Zeit war der Weinanbau die wichtigste Einnahmequelle. Als die Weinstöcke jedoch infolge einer Plage vernichtet wurden, wechselten die Eigentümer zum Getreideanbau.

Foto: Els Calderers Mallorca
Kategorie: Museen auf Mallorca
Geographische Lage
Ort: Mallorcas Inselmitte, Mallorca, Spanien
Adresse:
Museo Etnologico del Calderers
Finca Els Calderers
07240 Sant Joan
Website: elscalderers.com
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Schröder, Thomas
Michael-Müller-Verlag, 13. Auflage 2023
336 Seiten, farbig, 184 Fotos, herausnehmbare Karte (1:200.000), 49 Detailkarten, 10 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.