Reuter-Haus in Wismar
Das Wismarer Reuterhaus befindet sich am historischen Marktplatz der Hansestadt unmittelbar gegenüber der legendären Wasserkunst. Ursprünglich handelte es sich um ein spätbarockes Bauwerk, in dessen Räumlichkeiten der mecklenburgische Verleger Dethloff Carl Hinstorff seine erste Verlagsbuchhandlung einrichtete. Im Jahr 1859 unterzeichnete hier der Autor Fritz Reuter seinen ersten Verlagsvertrag über die Veröffentlichung der plattdeutschen Geschichten "Läuschen un Rimels", was auf Hochdeutsch "Erlauschtes und Gereimtes" bedeutet. Im Gegensatz zu unzähligen anderen Gebäuden wurde das Haus im Zuge des Zweiten Weltkriegs nicht zerstört. Allerdings verfiel es zu DDR-Zeiten mehr und mehr. Dies hatte zur Folge, dass die Bausubstanz nicht mehr verwendbar war. Im Jahr 1988 wurde das Gebäude schließlich abgerissen und danach unter großem Einsatz rekonstruiert. Mittlerweile ist das Reuterhaus Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Marktensembles. In seinen Räumlichkeiten ist ein kleines Hotel mit einer integrierten Gaststätte untergebracht.

Foto: Reuter-Haus
Geographische Lage
Ort: Wismar, Deutschland
Adresse:
Restaurant Reuterhaus
Am Markt 19
23966 Wismar
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2022, 360 Seiten, farbig, 190 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 27 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-088-9
Mehr Infos & Bestellung