Wieland-Denkmal in Weimar
Das auf dem Bild zu sehende Wieland-Denkmal in Weimar ist eine von dem österreichischen Bildhauer Hanns Gasser gefertigte Bronzestatue. Aufgestellt wurde diese zum 100. Geburtstag des früheren Großherzogs Carl August im Jahr 1857. Das Standbild zeigt Christoph Martin Wieland, einen der bedeutendsten Schriftsteller der Aufklärung. Dieser brachte unter anderem die Zeitschrift "Der teutsche Merkur" heraus. Im Jahr 1772 wurde er von der Herzogin Anna Amalia als Erzieher ihrer beiden Söhne nach Weimar geholt. Da er dort ein ausreichendes Salär bezog, konnte er nebenbei weiterhin als Schriftsteller, Kritiker und Verleger tätig sein. Neben Goethe, Schiller und Herder gehört Wieland zum so genannten klassischen Weimarer Viergestirn.

Foto: Wieland-Denkmal Weimar
Geographische Lage
Ort: Weimar, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.