Sankt Jakubuskirche in Zirchow
Die evangelische St.-Jacobus-Kirche in Zirchow gilt als das älteste erhaltene Gotteshaus auf der Ferieninsel Usedom. Benannt wurde sie nach Jakobus, dem Schutzheiligen der Pilger. Das Kirchenschiff entstand bereits Ende des 13. Jahrhunderts. Seine Wände sind mehr als einen Meter dick, denn das Bauwerk diente damals als Schutzkirche vor Überfällen. Der quadratische Kirchturm wurde im 15. Jahrhundert errichtet und später noch durch eine Haube ergänzt.
Auch der Innenraum des Gotteshauses ist sehr sehenswert. Unter dem Putz wurden hier mittelalterliche Wandmalereien freigelegt. Das Inventar stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Beeindruckend ist auch die Orgel, die im Jahr 1867 von dem Stettiner Orgelbaumeister Kaltschmidt installiert wurde.
Die St.-Jakobus-Kirche war eines der Lieblingsmotive des bekannten Malers Lyonel Feininger.

Foto: Zirchow Kirche
Geographische Lage
Ort: Zirchow, Usedom, Deutschland
Adresse:
St. Jakobus-Kirche Zirchow
Hauptstraße 6
17419 Zirchow
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Usedom
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 232 Seiten, farbig, 139 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-759-1
Mehr Infos & Bestellung