Römerkastell Kleiner Feldberg
Das um 150 nach Christus erbaute Römerkastell Kleiner Feldberg befindet sich oberhalb des Schmittener Ortsteils Oberreifenberg im Taunus. Es handelt sich um ein herausragendes Zeugnis aus der Antike, zudem zählt es zu den am besten erhaltenen römischen Bauwerken entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes. Ursprünglich diente die Anlage als Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am Grenzwall zuständig war. Anlässlich der Anerkennung des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe im Juli 2005 erfolgten an dem Kastell umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen sowie die Umgestaltung in einen Park. Betreut wird die Anlage von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen. Zwischen ihr und dem Limes befinden sich des Weiteren die konservierten Grundmauern eines Kastellbades, das im Volksmund auch "Heidenkirche" genannt wird. Darüber hinaus wurden vor Ort Spuren eines kleinen Dorfes entdeckt, in dem wahrscheinlich die Angehörigen der Soldaten wohnten.


Foto: Römerkastell Kleiner Feldberg
Kategorie: Museen im Taunus
Geographische Lage
Ort: Glashütten, Hochtaunus, Taunus, Deutschland
Anzeige
Ferienwohnungen im Taunus

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Taunus und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Taunus
Vergleiche Hotelpreise im Taunus und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

