Zahnradbahn am Marienplatz in Stuttgart
Die meterspurige Zahnradbahn Stuttgart wurde im August 1884 eingeweiht. Sie verbindet den Marienplatz im Tal mit dem 1908 eingemeindeten und oberhalb Stuttgarts gelegenen Stadtteil Degerloch. Auf ihrer Fahrt nach oben überwindet sie eine Steigung von bis zu 17,8 Prozent. Fahrgäste haben hierbei einen einmaligen Panoramablick auf die Stadt. Betrieben wird die Bahn von der Stuttgarter Straßenbahnen AG.
Die Stuttgarter Zahnradbahn - im Volksmund auch "Zacke" genannt - gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Mittlerweile ist sie nur noch eine von vier Zahnradbahnen innerhalb Deutschlands. Als einzige von diesen dient sie nicht nur touristischen Zwecken, sondern ist Teil des regulären öffentlichen Personennahverkehrs. Der Fahrzeugbestand der Zahnradbahn setzt sich aus drei vierachsigen Zahnradtriebwagen der Bauart ZT 4 zusammen. In der Regel sind immer zwei Wagen im Einsatz.

Foto: Stuttgarter Zahnradbahn
Geographische Lage
Ort: Stuttgart, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.