Stralsund Volkswerft
Die MV Werften in Stralsund, bis 2010 unter dem Namen Volkswerft bekannt, wurden 1948 am Ufer des Strelasunds gegründet. Zu DDR-Zeiten machten diese den größten Anteil des dortigen Fischereischiffbau aus. Nach der politischen Wende im Jahr 1990 widmete sich die Werft zunächst dem Bau von Container- und Offshore-Schiffen. Zwischen 2005 und 2009 wurden hier die zweitgrößten in Deutschland gebauten Containerschiffe gefertigt. Danach richtete die Werft ihren Schwerpunkt auf den Bau von Spezialschiffen aus. Ab 2014 wurden auf dem Gelände auch Teile für Offshore-Windkraftanlagen produziert. Mittlerweile zählt die Werft zum malaysisch-chinesischen Unternehmen Genting Henong Kong. Dieses möchte sich vor Ort dem Bau von Kreuzfahrtschiffen widmen.

Foto: Stralsund Volkswerft
Geographische Lage
Ort: Stralsund, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.