Titelbild
Schwäbische Alb

Museum im Kräuterkasten Albstadt

Das Museum im Kräuterkasten ist in einem historischen Fachwerkhaus im Albstädter Stadtteil Ebingen untergebracht. Errichtet wurde dieses in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Zunächst diente das Gebäude als Kornspeicher der württembergischen Obrigkeit. Im 19. Jahrhundert wurde es von der Kräuterhandlung Daniel Groz übernommen, die darin getrockete Kräuter lagerte. Aus diesem Grund trägt das Haus seinen aktuellen Namen.

Seit den 1980er Jahren ist in dem Bauwerk das heutige Museum untergebracht, das in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und der Landesstelle für Museumsberatung gegründet wurde. Es handelt sich um eine Außenstelle des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart. Auf insgesamt drei Stockwerken erhalten Besucher spannende Einblicke in die Vor- und Frühgeschichte der Schwäbischen Alb. Beleuchtet wird hierbei die Entwicklung von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter. Besonders erwähnenswert sind die Fundstücke aus den bronze- und eisenzeitlichen Grabhügeln sowie die kostbaren Grabbeigaben, die noch aus der Alamannen- und Merowingerzeit stammen. Auch die Geologie und heimische Tierwelt mit beeindruckenden Fossilien aus der Jurazeit sind Teil der vielseitigen Ausstellung. Darüber hinaus können Besucher in der zoologischen Abteilung die bedeutendsten Lebensräume der Tierarten vor Ort bestaunen.

Albstadt Kräuterkasten
Museum im Kräuterkasten

Foto: Albstadt Kräuterkasten

Kategorie: Museen auf der Schwäbischen Alb

Geographische Lage

Ort: Albstadt, Schwäbische Alb, Deutschland

Adresse:
Museum im Kräuterkasten
Im Hof 19
72458 Albstadt


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb