Kreisefelsen Königsstuhl
Der 118 Meter hohe Königsstuhl gilt als der berühmteste Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf der Ferieninsel Rügen. Er liegt sieben Kilometer nördlich von Sassnitz und vier Kilometer südöstlich von Lohme. Von der 200 Quadratmeter großen und 120 Meter hohen Aussichtsplattform haben Besucher einen eindrucksvollen Blick auf die Ostsee. Die wahrscheinlich schönste Sicht auf den Königsstuhl selbst kann man indes von der südlich gelegenen Viktoria-Sicht genießen.
Besucher haben die Möglichkeit, diesen bekannten Kreidefelsen auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Für Wanderer eignet sich vor allem der rund elf Kilometer lange Hochuferweg, der sich von Sassnitz bis nach Lohme erstreckt. Auf diesem warten zahlreiche Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramablicken auf die nahe Umgebung.
Wer jedoch lieber den PKW nutzen möchte, kann bis nach Hagen zu einem Großparkplatz fahren und von dort aus seine Tour beginnen. Hier starten auch Pendelbusse, die Besucher zum Königsstuhl und dem zugehörigen Nationalparkzentrum bringen. Letzteres wurde im März 2004 eröffnet. Auf einer Fläche von 2000 qm wird eine moderne Naturausstellung mit unzähligen eindrucksvollen Exponaten zum Anfassen und Experimentieren präsentiert.

Foto: Königsstuhl
Geographische Lage
Ort: Rügen, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Rügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2022, 296 Seiten, farbig, 153 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-083-4
Mehr Infos & Bestellung