Nauener Tor in Potsdam
Das Nauener Tor in Potsdam entstand zwischen 1754 und 1755 als erstes neugotisches Bauwerk innerhalb Europas. Errichtet wurde es nach einer Skizze Friedrichs II. von dem Architekten Johann Gottfried Büring. Einst bildete es den Ausgang nach Norden in Richtung Spandau und Nauen. Von 1867 bis 1869 fanden an dem Tor umfassende Umbauten durch König Wilhelm I. statt. In dieser Zeit erhielt es sein heutiges Erscheinungsbild.
Im Laufe seines Bestehens wurden an der Fassade mehrfache Ausbesserungen und Umgestaltungen vorgenommen. Da zwischenzeitlich jedoch das Dach, die Decke und die Innenwände abgetragen worden waren, standen die Mauern ohne Schutz da und waren entsprechend der Witterung ausgesetzt. Dies hatte eine starke Schädigung des gesamten Konstrukts zur Folge. Zwischen 1995 und 1997 erfolgte an dem Nauener Tor daher eine umfangreiche Rekonstruktion. Heute befinden sich in seinen Flügeln zwei Gaststätten.

Foto: Potsdam Nauener Tor
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Nauener Tor Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 32
14469 Potsdam
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.