Museum Alexandrowka
Das Museum Alexandrowka befindet sich in der gleichnamigen Russischen Kolonie in Potsdam. Untergebracht ist es im dortigen Haus Nr. 2., das 1826 errichtet wurde. Im Jahr 2000 erwarb es der Halterner Arzt Hermann A. Kremer und restaurierte es über mehrere Jahre nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten grundlegend. Anschließend richtete er in dem Gebäude ein Museum ein mit dem Ziel, den Besuchern einen umfangreichen Einblick in die historische und architektonische Bedeutung des russischen Dorfes Alexandrowka zu geben. Dokumentiert werden vor Ort auch die Hintergründe, die zu seiner Errichtung führten.
Das Museum öffnete im Jahr 2005 seine Pforten. Gestaltet wurden die verschiedenen Räume im Stil der Biedermeier-Epoche, des Weiteren sind sie mit transparenten Ausstellungstafeln ausgestattet. Neben den Exponaten selbst bietet das Museum auch Filme zum Anschauen. Einer der Räume wird zudem für wechselnde Sonderausstellungen genutzt. Sehr sehenswert ist ebenfalls der zur Kolonie gehörende Garten, der nach den Plänen von Peter Joseph Lenné entstanden ist. Hier sollten die russischen Sänger einen besonderen Ort für Musik und Muße finden. Die Grünanlage wurde im Zuge der BUGA 2001 neu gestaltet. Seitdem wachsen hier mehrere hundert alte Obstsorten.

Foto: Museum Alexandrowka in Potsdam
Kategorie: Museen in Potsdam
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Museum Alexandrowka
Russische Kolonie 2
14469 Potsdam
Website: alexandrowka.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.