Titelbild
Passau

Innsteg in Passau

Der 1916 errichtete Innsteg in Passau verbindet das historische Zentrum mit der Innstadt. Täglich wird der Inn hierüber von zahlreichen Fußgängern und Radfahrern überquert. Von dem Bauwerk aus haben Besucher einen malerischen Blick auf die Altstadt sowie den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz.

  • Entstehung: Die 170 Meter lange und 2,50 Meter breite Brücke wurde 1916 errichtet. Das aus Eisen bestehende Konstrukt verfügt über insgesamt zwei Pfeiler.
  • Entwicklung: 1945 wurde der Steg wie viele andere Brücken am Ende des Zweiten Weltkriegs gesprengt. Sein Wiederaufbau fand bis 1947 statt. Weitere Sanierungen an dem Bauwerk erfolgten im Laufe seines Bestehens.
  • Maut: Bis 1977 befand sich die Brücke im Eigentum einer zu ihrem Zweck gegründeten Aktiengesellschaft. Zur Finanzierung der Baukosten wurde lange Zeit bei Überquerung des Stegs eine Maut erhoben. Erst nachdem dieser in den Besitz der Stadtverwaltung übergegangen war, entfiel die Abgabe.

Passau Innsteg

Foto: Passau Innsteg

Geographische Lage

Ort: Passau, Deutschland