Titelbild
Ostseeküste

Marktplatz und historisches Rathaus in Wolgast

Das auf dem Bild zu sehende Historische Rathaus gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt Wolgast. Es handelt sich um einen zweistöckigen Putzbau, der in seinem heutigen Erscheinungsbild aus den Anfängen des 18. Jahrhunderts stammt. Es gab bereits ein Vorgängergebäude aus dem 14. Jahrhundert. Dieses wurde allerdings infolge von Stadtbränden und Kriegen zerstört. Auf dessen Fundament begann man ab 1718 unter der Verwendung von Resten des alten Bauwerks mit der Errichtung des aktuellen Gebäudes. Dem Betrachter fällt vor allem die Laterne ins Auge, die sich oben auf dem Historischen Rathauses befindet. Diese wurde jedoch erst später hinzugefügt, nämlich im Jahr 1780.

Nach umfangreichen zwischen 1999 und 2000 erfolgten Renovierungen des Gebäudes zogen die meisten Bereiche der Stadtverwaltung in das in der Burgstraße gelegene Technische Rathaus um. Im Historischen Rathaus befinden sich heute nur noch das Kulturamt, das Standesamt und die Stadtinformation. Mittlerweile steht dieses sehr sehenswerte Gebäude unter Denkmalschutz.

Wolgast Rathaus

Foto: Wolgast Rathaus

Geographische Lage

Ort: Wolgast, Ostseeküste, Deutschland

Adresse:
Historisches Rathaus Wolgast
Rathausplatz 10
17438 Wolgast


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Ferienunterkünfte Ostseeküste

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Ostseeküste und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Ostseeküste