Seebrücke in Lubmin
Die Seebrücke in dem kleinen Seebad Lubmin wurde 1928 erbaut und 1992 vollständig restauriert. Im Gegensatz zu den bekannten Seebrücken einiger großer Ostseebäder wie Heringsdorf auf Usedom oder Sellin auf Rügen beherbergt sie keine Cafés oder Restaurants, sondern wird lediglich zu dem Zweck verwendet, zu dem sie erbaut wurde, nämlich als Anlegestelle für Schiffe. Lediglich eine kleine Hütte der Wasserwacht befindet sich in Strandnähe. Dennoch lädt die 350 Meter lange Seebrücke bei schönem Wetter zum Schlendern ein.

Foto: Lubmin Seebrücke
Geographische Lage
Ort: Lubmin, Ostseeküste, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Von Lübeck bis Kiel
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2018, 296 Seiten, Fotos: 161 (farbig), Karten: 25 (farbig)
ISBN 978-3-95654-363-0
Mehr Infos & Bestellung